Zeitig aufgestanden, duschen und frühstücken, so beginnt nun
jeder Morgen, ein Start in den Tag, der nur noch getoppt werden
könnte, wenn man das Frühstück ans Bett bekommen würde. Nachdem
wir ausgecheckt hatten ging es wieder weiter. Der nächste
planmäßige Stopp war Karlskrona, eine alte Marinestadt. Sie
steht auf der UNESCO-Liste der Weltkulturerben und auch hier
haben wir die beiden Kirchen besichtigt, die auf dem Hügel der
Stadt sind.
Die Fahrt ging nun weiter nördlicher von Karlskrone ins Glasreich Schwedens. Vorbei an Kosta, wo sich die älteste Kristallglashütte Schwedens befindet. Etwas weiter in Orrefors haben wir die Glasherstellung besichtigt und den Glasbläsern zugesehen, die eine Vielzahl von Glasprodukten herstellten. In Nybro haben wir ebenfalls Stopp gemacht um uns eine Glasausstellung anzusehen.
Nachdem wir nun das Glasreich wieder verlassen hatten sind
wir nach Kalmar, um uns das dortige Slott (Schloss) anzusehen.
Es ist ein sehr eindrucksvolles Bauwerk, das mit seinen
Festungsmauern und Türen sehr prachtvoll am Kalmarsund
liegt.
Die nächsten Kilometer waren recht lustig, denn wir haben einen kurzen Abstecher – im wahrsten Sinne des Wortes – nach Öland gemacht. Einmal über die Kalmarsund-Brücke und an der nächsten Kreuzung wieder zurück.
Nun ging es noch rund 70 km weiter nach Oskarshamn, dort im alten Hafengebiet war unser Hotel. Nächster Tag >