Am 19. Juli ging es nun endlich los in Richtung Schweden. Die heutige Reise führte uns daher erst durch Dänemark. Zuvor haben wir in Flensburg noch deutschen Diesel getankt, denn in Dänemark, sowie Schweden, ist dieser teurer als bei uns – wie immer das auch möglich ist. Nachdem wir nun die deutsch-dänische Grenze hinter uns hatten und wieder auf die Autobahn fuhren, hat es prompt angefangen zu regnen. Einen besseren Start in den Urlaub kann es wohl kaum geben *g*. Da aber kein größerer Stopp bevor stand hat der Regen auch nicht gestört.
Das besondere an der Fahrt war auch, dass wir nicht mit
der Fähre nach Schweden übergesetzt haben, sondern dass wir
über die Brücken (Großer Belt und Öresund) gefahren sind.
Selbstverständlich wollte ich auch das Grenzschild
fotografieren (das mit den Europasternen), aber da ich zu
doof war die Kamera zu bedienen ist daraus nichts geworden.
Den ersten Stopp auf schwedischen Boden haben wir in Lund
gemacht. Dort steht ein aus dem 12. Jahrhundert erbauter
Dom aus grauem Sandstein. Dieser soll, wegen seiner
lombardisch romantischen Form einer der schönsten Schwedens
(und sogar älteste) sein.
Ich kann das mit meinem
Durchschnittswissen leider nicht bestätigen, jedoch sollte
man sich dort unbedingt astronomische Uhr ansehen.
Weiter ging nun die Fahrt nach Kristianstad, dem heutigen Ende der Fahrt. Das Hotel war schnell gefunden und wir hatten nun noch Zeit durch die Stadt zu laufen. Nächster Tag >